English

Die Pflanze als Gestaltungselement

Was wäre die Garten- und Landschaftsplanung ohne die Pflanze? Erst mit einer fachlich qualifizierten Bepflanzung werden Gärten zu „grünen Oasen“, Parkanlagen zu „grünen Lungen“, Bebauungsgebiete zu lebenswerten „Wohnumfeldern“, Bodenschatz- abbaugebiete zu „Biotopen aus zweiter Hand“ usw...
Richtige Pflanzenverwendung unter „pflanzensozio- logischen Gesichtspunkten“ war, ist und bleibt die „Kernaufgabe“ des Berufsstandes des „Garten- und Landschaftsarchitekten! Die Pflanzenvielfalt ist riesengroß! Sei es das heimische Pflanzenreich, sei es die Vielzahl gärtnerischer Zuchtformen oder die große Auswahl exotischer Pflanzen, die sich auch für die individuelle Privatgartengestaltung eignen. Ob Baum, Strauch oder Staude: Pflanzen verschönern nicht nur, sondern tragen ganz wesentlich zur Gestaltung, zum Wohlempfinden, zur Artenvielfalt, als Lebensraum für Tiere und zur Klimaverbesserung bei.

a

b

c

d

e

f

<<< Schliessen >>>